Wissenschaftspreis
der Segnitz-Ackermann-Stiftung
Für Marie-Luise Segnitz war der 100. Geburtstag ihrer Mutter der
Anlass, eine Treuhandstiftung unter dem Dach der Deutschen Herzstiftung
zu gründen. In der Namensgebung drückt sich das innige
Verhältnis aus, das sie mit ihren Eltern verband.
Marie-Luise Segnitz mit ihrem Urenkel.
Marie-Luise Segnitz stattete die Stiftung 2002 zunächst mit einem
Grundvermögen von 50.000 EUR aus. Vier Jahre später gab dann
ein erfreuliches Ereignis neuen Anlass, das Stiftungskapital um weitere
50.000 EUR zu erhöhen: Marie-Luise Segnitz feierte 2006 ihren 80.
Geburtstag – bei guter Gesundheit. 2008 überreichte
Marie-Luise Segnitz auf der Vorstandssitzung der Deutschen Stiftung
für Herzforschung zur weiteren Stärkung der
Segnitz-Ackermann-Stiftung einen Scheck in Höhe von 50.000 EUR.
Die Eltern von Marie-Luise-Segnitz.
Dem Wunsch von Marie-Luise Segnitz entsprechend fördern wir von
ihren Stiftungserträgen Herz-Kreislaufprojekte speziell auf den
Gebieten der Vorbeugung und der Behandlung von Patienten.
Wir freuen uns sehr, dass sich Marie-Luise Segnitz entschloss,
Stifterin zu werden: ist sie doch bereits seit vielen Jahren unserer
Schwesterorganisation Deutsche Herzstiftung als aktives Mitglied eng
verbunden. Sie finanzierte dort schon 1992 einen Förderpreis
– damals zu Ehren des 100. Geburtstages ihres Vaters Rudolf
Ackermann. Dies war zweifelsohne der erste Schritt für ihr
weiteres Engagement als freigiebige Stifterin.
Wir danken Marie-Luise Segnitz für Ihr Vertrauen und die
großartige finanzielle Förderung der Herzkreislaufforschung
– sie hilft, Leben zu bewahren!