Wir bitten Sie um Ihre Unterstützung!
Im Unterschied zum Stiftungsvermögen können wir Ihre Spenden sofort und – ganz wichtig! – in voller Höhe für die Forschungsprojekte einsetzen.
Je mehr Spendengelder zusammenkommen, desto größer wird unser aktueller Fördertopf! Und nur mithilfe Ihrer Spenden schaffen wir es, mehr Projekte zu fördern, als es unser derzeitiges Stiftungskapital pro Jahr erlaubt.
Der Staat fördert Ihr soziales Engagement, denn die Stiftung für Herzforschung ist gemeinnützig. Seit 2007 sind Spenden an eine gemeinnützige Körperschaft als Sonderausgaben im Rahmen der Einkommenssteuer bis zu einer Höhe von 20 Prozent des Gesamteinkommens abzugsfähig.
Warum ist das nötig?
Es gehen beinahe täglich zahlreiche, äußerst qualifizierte Projektanträge bei uns ein. Das zeigt uns, wie dringend in Zeiten knapper öffentlicher Mittel das Geld gerade für patientennahe Forschung gebraucht wird. Doch wir müssen leider viele Projekte ablehnen, weil unsere finanziellen Möglichkeiten erschöpft sind. Damit wollen wir uns aber nicht abfinden, denn die Forschungsvorhaben sind zumeist sehr vielversprechend für bessere Behandlungsmöglichkeiten bei Herzkreislauferkrankungen.
Herzforschung nützt uns allen
Die Deutsche Stiftung für Herzforschung ist dringend auch auf Ihre Spenden angewiesen – denn sie erhöhen unsere Erfolge in der Herzkreislaufforschung ganz erheblich. Jeder Betrag – ob klein oder groß – hilft! Eines Tages vielleicht auch Ihnen.
Spendenkonto
Frankfurter Sparkasse
IBAN DE66 5005 0201 0000 181701
BIC HELADEF1822